Kategorie: Ausbildung & Karriere
Ausbildung & Karriere – dein Ratgeber bei Meister-Job
Das Handwerk bietet unzählige Möglichkeiten für einen erfolgreichen Berufsweg. Ob klassische Ausbildung, Weiterbildung oder Aufstieg zum Meister – in der Kategorie Ausbildung & Karriere zeigen wir dir, welche Chancen es gibt, welche Kosten entstehen und wie du deine Zukunft im Handwerk aktiv gestalten kannst.
Warum Ausbildung & Karriere im Handwerk so wichtig sind
Das Handwerk ist das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Millionen Menschen arbeiten hier in stabilen, zukunftssicheren Jobs. Wer sich für eine Ausbildung entscheidet, legt den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere. Gleichzeitig sind die Perspektiven nach einer Ausbildung im Handwerk besonders attraktiv – von der Selbstständigkeit bis zum gefragten Fachspezialisten.
Ausbildung im Handwerk – deine Möglichkeiten
In der Kategorie Ausbildung & Karriere findest du Infos zu den beliebtesten Ausbildungsberufen im Handwerk:
-
Bau & Ausbau: Maurer, Zimmerer, Dachdecker oder Trockenbauer
-
Elektro & Technik: Elektroniker, Mechatroniker oder IT-Systemelektroniker
-
Sanitär & Heizung: Anlagenmechaniker für SHK, Klempner oder Heizungsbauer
-
Maler & Gestaltung: Maler, Lackierer oder Stuckateur
-
Metall & Holz: Tischler, Schlosser oder Metallbauer
-
Außenanlagen & Garten: Gärtner, Landschaftsbauer oder Pflasterer
Jede Ausbildung hat eigene Inhalte, Kosten und Gehälter. In unserem Ratgeber erfährst du, welche Voraussetzungen du brauchst und welche Chancen sich nach der Ausbildung eröffnen.
Karrierewege im Handwerk
Nach der Ausbildung ist längst nicht Schluss. Das Handwerk bietet dir zahlreiche Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln:
-
Geselle: Direkt nach der Ausbildung
-
Meister: Führungsposition und Möglichkeit zur Selbstständigkeit
-
Techniker: Spezialisierung auf ein Fachgebiet
-
Studium: Kombination aus Praxis und Theorie, z. B. Bauingenieurwesen oder Architektur
-
Selbstständigkeit: Eigener Betrieb mit Mitarbeitern und Projekten
Diese Wege sind nicht nur spannend, sondern auch mit guten Verdienstmöglichkeiten verbunden.
Gehälter & Verdienstchancen
Viele Schulabgänger fragen sich: „Was verdiene ich im Handwerk?“ Hier einige Richtwerte:
-
Ausbildung: ca. 650–1.000 € brutto pro Monat (je nach Beruf und Jahr)
-
Geselle: ca. 2.300–3.000 € brutto pro Monat
-
Meister: ca. 3.000–4.500 € brutto pro Monat
-
Selbstständige Handwerker: abhängig von Auftragslage und Spezialisierung – oft deutlich höher
Die Gehälter variieren je nach Region, Beruf und Erfahrung. In unserem Ratgeber bekommst du detaillierte Einblicke in die Verdienstmöglichkeiten.
Ausbildung & Karriere: Kosten und Förderung
Eine Ausbildung im Handwerk ist meist dual, das heißt: Du verdienst schon Geld und gehst parallel in die Berufsschule. Für Weiterbildungen wie den Meister oder Techniker fallen jedoch Kosten an. Diese können mehrere tausend Euro betragen.
Aber: Es gibt zahlreiche Förderprogramme wie das Meister-BAföG oder staatliche Zuschüsse. Dadurch wird deine Weiterbildung deutlich günstiger und oft sogar ohne Eigenkosten möglich.
Zukunftschancen im Handwerk
Der Fachkräftemangel sorgt dafür, dass Handwerker sehr gefragt sind. Wer heute eine Ausbildung beginnt, hat hervorragende Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Besonders in Bereichen wie Energie, Sanierung, Elektro, Sanitär und Digitalisierung werden gut ausgebildete Fachkräfte dringend gebraucht.
Tipps für deinen Karrierestart
Damit du im Handwerk erfolgreich durchstartest, solltest du ein paar Punkte beachten:
-
Wähle einen Beruf, der zu dir passt.
-
Informiere dich über Ausbildungsinhalte und Zukunftsaussichten.
-
Nutze Praktika, um Betriebe kennenzulernen.
-
Vergleiche verschiedene Ausbildungsbetriebe und deren Leistungen.
-
Plane frühzeitig, wenn du den Meister oder eine Weiterbildung machen möchtest.
Dein nächster Schritt
Du interessierst dich für eine Ausbildung im Handwerk oder möchtest deine Karriere auf das nächste Level bringen? Dann nutze die Infos im Ratgeber von Meister-Job. Hier findest du alles zu Berufen, Gehältern, Weiterbildung und Zukunftschancen. Starte jetzt in deine erfolgreiche Karriere im Handwerk!