Kategorie: Bauen & Abreißen
Bauen & Abreißen – dein Kosten-Check bei Meister-Job
Ob Neubau, Umbau oder Abriss – im Bereich Bauen & Abreißen gibt es viele Leistungen, die Hand in Hand gehen. Wenn du ein Grundstück neu gestalten, ein altes Gebäude entfernen oder ein neues Haus bauen möchtest, brauchst du zuverlässige Fachbetriebe. Damit du die Kosten besser einschätzen kannst, haben wir für dich alle wichtigen Informationen zusammengestellt.
Warum Bauen & Abreißen so wichtig ist
Bevor ein neues Bauwerk entstehen kann, muss oft erst das Alte weichen. Abrissarbeiten schaffen Platz für Neues, während beim Neubau oder Umbau die Grundlage für langfristige Wohnqualität gelegt wird. Beide Bereiche gehören zusammen, und beide haben klare Kostenfaktoren, die du kennen solltest.
Typische Leistungen im Bereich Bauen & Abreißen
Im Kosten-Check „Bauen & Abreißen“ findest du viele unterschiedliche Arbeiten:
Abrissarbeiten: Häuser, Garagen oder Anbauten entfernen
Entsorgung: Bauschutt, Asbest oder Holz fachgerecht entsorgen
Erdarbeiten: Boden ausheben, Gelände vorbereiten
Neubau: Wohnhäuser, Anbauten oder Gewerbeobjekte
Umbau & Sanierung: Bestehende Gebäude modernisieren
Beton- & Mauerarbeiten: Fundamente, Wände und Stützen setzen
Bauplanung: Architektur, Statik und Bauleitung
Jede dieser Leistungen hat eigene Preisrahmen, die wir im Detail aufzeigen.
Bauen & Abreißen: Kosten im Überblick
Hier findest du typische Richtwerte, um eine erste Orientierung zu bekommen:
Abrissarbeiten Kosten
Einfamilienhaus: 15.000–30.000 €
Garage: 1.000–3.000 €
Innenabbruch (z. B. Wände entfernen): 50–100 € pro m²
Entsorgung Kosten
Bauschutt: 15–25 € pro Tonne
Sperrmüll: 200–400 € pro Container (7 m³)
Sondermüll (z. B. Asbest): 200–500 € pro Tonne
Erdarbeiten Kosten
Aushub: 15–25 € pro m³
Boden verdichten & Planieren: 3–6 € pro m²
Neubau Kosten
Schlüsselfertiges Einfamilienhaus: 1.800–2.500 € pro m² Wohnfläche
Massivhaus: ab 2.000 € pro m²
Fertighaus: ab 1.500 € pro m²
Umbau & Sanierung Kosten
Komplettsanierung Altbau: 800–1.400 € pro m²
Anbau (z. B. Wintergarten): ab 1.200 € pro m²
Beton- & Mauerarbeiten Kosten
Betonfundament: 70–120 € pro m²
Mauerwerk: 100–150 € pro m²
Welche Faktoren beeinflussen die Kosten?
Die Preise im Bereich Bauen & Abreißen hängen von mehreren Punkten ab:
Größe des Projekts: Je größer das Bauwerk, desto höher die Gesamtkosten.
Materialwahl: Beton, Holz, Stahl oder Mauerwerk beeinflussen die Preise stark.
Lage & Region: In Städten liegen die Kosten oft höher als auf dem Land.
Genehmigungen & Vorschriften: Abriss oder Neubau brauchen offizielle Freigaben.
Zusatzleistungen: Entsorgung, Erschließung oder Planung erhöhen den Endpreis.
Bauen & Abreißen selbst machen oder Profis beauftragen?
Ein Abriss oder Neubau ist kein kleines Projekt. Während kleinere Abbrucharbeiten (z. B. das Entfernen einer Gartenhütte) selbst machbar sind, solltest du bei größeren Projekten unbedingt Fachbetriebe hinzuziehen. Sie kümmern sich um Sicherheit, Entsorgung und die Einhaltung von Bauvorschriften.
Kosten sparen durch Angebotsvergleich
Die Kostenunterschiede bei Abriss- und Bauunternehmen sind groß. Deshalb lohnt es sich, mehrere Angebote einzuholen. Auf Meister-Job kannst du dein Projekt kostenlos einstellen und passende Handwerker oder Bauunternehmen aus deiner Nähe finden. So vergleichst du Preise und Leistungen einfach und schnell.
Qualität statt Billiglösungen
Beim Bau oder Abriss entscheidet nicht nur der Preis, sondern auch die Qualität der Ausführung. Ein schlecht geplanter Abriss kann Folgeschäden verursachen, und ein minderwertiger Neubau führt langfristig zu hohen Sanierungskosten. Vertraue daher lieber auf erfahrene Fachbetriebe.
Dein nächster Schritt
Planst du den Abriss eines alten Hauses oder den Bau eines neuen Projekts? Dann nutze jetzt den Kosten-Check auf Meister-Job. Beschreibe dein Vorhaben, vergleiche Angebote und finde das passende Unternehmen für dein Projekt.